Padlet

Padlet
Kurzbeschreibung

Mit der Padlet App oder Webseite können digitale Pinnwände erstellt werden, auf der Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen abgelegt werden können. Dabei werden verschiedene Vorlagen geboten, um in die kooperative Arbeit zu starten. Die App macht es beispielsweise möglich, digitale Pinnwände zu erstellen und Live-Chats zu starten. Änderungen von verschiedenen Computern können live mitverfolgt werden, sodass der Inhalt immer auf dem neuesten Stand ist. Eine Klasse kann gleichzeitig an einer Pinnwand arbeiten, sie mit Inhalten füllen, die Einträge kommentieren und so in Echtzeit darüber diskutieren.
Um sich ein Beispiel für eine digitale Pinnwand anzusehen, klicken Sie hier.
Hier gelangen Sie direkt zum Padlet.
Steckbrief
Registrierung & Kosten
Sprache
Betriebssystem & Endgeräte
Datenschutz
Barrierefreiheit
Funktionsumfang
Einarbeitungszeit
Hinweise & Tipps
Einsatzszenarien
Video-Tutorials




Besonderheiten

Die Padlets können als Bild, PDF, CSV und Excel-Tabelle gespeichert werden. Auch können die digitalen Pinnwände ausgedruckt werden.

Die Padlets können auf unterschiedlichen Wegen geteilt werden, z.B. via:
- Link
- QR-Code
- Einbettung in einen Blog oder eine Webseite
- Google Classroom
Eine Anleitung zum Teilen von Pinnwänden finden Sie hier.
Das könnte auch interessant für Sie sein …
Weitere Infos
Quellen

Anika Kalinowski
Studentin der Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen
Verknüpfte Schlagwörter
Hier sind keine Schlagwörter vorhanden!Lizenzinformationen

Erstellt am 29. November 2022 um 16:41 Uhr. Zuletzt geändert am 31. Januar 2023 um 16:48 Uhr.