Photoscape
Photoscape
Steckbrief
Registrierung & Kosten
Registrierung:
Für die Nutzung von Photoscape ist keine Registrierung erforderlich, da diese als kostenlose Applikation verfügbar ist.
Kosten:
Neben der kostenfreien Basisversion existiert eine weitere Applikation mit dem Namen Photoscape X Pro, welche zusätzliche Funktionen anbietet. Dazu gehören beispielsweise eine größere Auswahl an Filtern und Effekten, sowie der Magic Eraser für eine präzisere Entfernung von Bildhintergründen.
Photoscape X Pro lässt sich für eine einmalige Zahlung erwerben.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Premium-Version Photoscape X Pro.
Betriebssystem & Endgeräte
Betriebssysteme:
Die Applikation Photoscape X wird für folgende Betriebssysteme unterstützt:
- Windows 10 (Version 1709 oder später, 64-bit)
- macOS (Version 10.12 Sierra oder später)
Für ältere Versionen, wie Windows XP, 7 oder 8 steht die Version PhotoScape 3.7 zur Verfügung, die jedoch nicht alle aktuellen Funktionen unterstützt, die in PhotoScape X verfügbar sind.
Endgeräte:
Photoscape ist ausschließlich für Desktop-Computer oder Laptops verfügbar.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu den Betriebssystemen.
Sprache
Photoscape X wird aktuell in acht verschiedenen Sprachen unterstützt, darunter Deutsch und Englisch.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu den unterstützten Sprachen.
Datenschutz
Die Datenschutzrichtlinie von Photoscape gibt an, dass die Privatsphäre der Nutzenden geachtet wird und dementsprechend keine persönlichen Daten gesammelt und geteilt werden. Auch wenn soziale Medien verbunden sind, werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien.
Kurzbeschreibung

Photoscape ist eine vielseitige Bildbearbeitungssoftware, die sowohl für Windows als auch macOS erhältlich ist. Sie besitzt eine breite Palette an Funktionen, die von grundlegenden Bildbearbeitungen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken reichen. Bilder können so mit einer Vielzahl von Filtern, Effekten und Rahmen individuell gestaltet werden. Weiterhin wird eine Funktion zur Bildschirmaufnahme und Erstellung von GIFs geboten, die direkt in der Anwendung weiter bearbeitet werden können.
Zentrale Funktionen
Editor
Der Editor von Photscape bietet eine Vielzahl von Effekten und Filtern, die auf Bildern angewendet werden können. Eine große Auswahl von Bearbeitungswerkzeugen ermöglicht den Beschnitt, die Rotation oder auch Größenänderung von Fotos. Weiterhin können auch Objekte wie Texte, Linien und Formen hinzugefügt und angepasst werden.


Collage und Combine
Mit der Collage und Combine-Funktion können mehrere Fotos kreativ auf einem einzigen Bild zusammengefügt werden. Die College-Funktion ermöglicht, die Bilder an einem vorgegebenen Raster oder auch komplett frei auszurichten. Die Combine-Funktion eignet sich, um Bilder horizontal oder vertikal zusammenzufügen.
Cut Out
Mithilfe des Cut-out-Tools kann der Hintergrund eines Bildes entfernt oder ausgetauscht werden. Durch verschiedene Werkzeuge wie einen magischen Radierer (nur in der Pro-Version) oder einem Lasso-Tool wird dieser einfache Prozess ermöglicht. So können Objekte von einem Bild in ein anderes übertragen oder gegen einen transparenten Hintergrund gesetzt werden.


GIF Creator
Der GIF-Creator von Photoscape erlaubt, animierte GIFs aus einer Reihe von Einzelbildern zu erstellen. Die Bildfolge und das Timing können individuell angepasst werden, um eine optimale Bildwiedergabe zu gewährleisten. Es stehen zudem unterschiedliche Exportoptionen zur Verfügung, sodass die fertigen GIFs auf verschiedenen Plattformen geteilt werden können.
Frames und Borders
Die Funktion für Rahmen und Ränder ermöglicht es, Fotos stilvoll zu betonen und abzuschließen. Eine Vielzahl an Vorlagen stehen zur Auswahl, um Bilder beispielsweise für Präsentationszwecke zu optimieren. Diese reichen von klassischen, eleganten Rahmen bis hin zu verspielten oder thematisierten Designs.


Print und Screen Capture
Die Druck- und Bildschirmaufnahmefunktion bietet eine praktische Lösung, um Bilder in hoher Qualität ausdrucken oder digital teilen zu können. Durch die integrierte Bildschirmaufnahmefunktion können Schnappschüsse des Bildschirms sofort gespeichert und/oder in Photoscape weiter bearbeitet werden.
Video-Tutorials
Video 2: Alle Werkzeuge im Überblick
In diesem Video wird ein kurzer Überblick über alle grundlegenden Werkzeuge geboten, die in der kostenlosen Version von Photoscape zur Verfügung stehen. Es wird weiterhin auf die Funktionen hingewiesen, die nur in der Pro-Version zur Verfügung stehen.
Video 3: Freistellen von Objekten
Dieses Video bietet einen Einblick in die Freistellung von Bildausschnitten mithilfe von Photoscape. So können Bildhintergründe entfernt oder individuell neu koloriert werden.
Hinweise
Photoscape X Pro
Für eine uneingeschränkte Nutzung aller Funktionen kann die Pro-Version von Photoscape für einmalig 39,99 € erworben werden. Damit kann eine größere Auswahl an Filtern und Effekten, sowie der Magic Eraser für eine präzisere Entfernung von Bildhintergründen freigeschaltet werden.
Keine mobile Unterstützung
Eine Nutzung von Photoscape ist ausschließlich auf Windows oder macOS gestützten Desktop-Computern und Laptops möglich.
Quellen und Medienverwendungsnachweis
Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …
- http://www.photoscape.org/ps/main/index.php (zuletzt geprüft am 21.01.2025)
- http://x.photoscape.org/ (zuletzt geprüft am 21.01.2025)
- Abbildung 1-6: Screenshots von Photoscape
- Video 1: Screenvideo von Photoscape
- Video 2: Eingebettet von YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=fYu1DGjtrVo)
- Video 2: Eingebettet von YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=TnTjD0_OPPE)
Diskussion & Kommentare