Socrative

Socrative

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Socrative ist eine digitale Plattform für interaktives Lernen, die von Showbie Inc. entwickelt wurde. Durch eine Auswahl von verschiedenen Quizzen, Umfragen oder spontanen Fragen kann das Verständnis der Lernenden schnell und effizient überprüft werden. Die Anwendung bietet zudem eine Echtzeit-Feedback-Funktion, sodass der Unterricht flexibel angepasst werden kann. Vor allem für Lernstandsdiagnosen anhand interaktiver Elemente ist Socrative optimal geeignet.

⌃ zurück nach oben

Zentrale Funktionen

Quizerstellung

Socrative bietet die Möglichkeit, vielfältige Quizze zu erstellen. Dazu zählen Multiple-Choice-Fragen, Wahr-/Falsch-Aussagen und Fragen mit kurzen Textantworten. Zusätzlich können Bilder in die Fragen integriert werden, um die Fragen anschaulicher zu gestalten.

Interaktive Lernkontrolle

Mit dem sogenannten Exit-Ticket kann eine kurze Lernstandabfrage durchgeführt werden, die sich vor allem am Ende des Unterrichts anbietet. Hierfür werden drei vorbereitete Fragen an die Lernenden gestellt, die das Verständnis der aktuellen Lerninhalte überprüfen sollen. Lehrende können die Ergebnisse in Echtzeit einsehen und zur Anpassung der nächsten Unterrichtseinheit nutzen. Damit kann sichergestellt werden, dass alle Lernziele erreicht werden.

Space Races

Die Space-Race-Funktion von Socrative ermöglicht die Erstellung von Quizzen als Teamwettbewerbe. Dabei treten die Teams gegeneinander an, wobei der Fortschritt durch sich bewegende Raumschiffe auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dieses Spielelement kann als zusätzliche Motivation, beispielsweise für Wiederholungen, genutzt werden.

Echtzeit-Auswertung

Die Antworten der Lernenden können in Socrative sofort ausgewertet werden. Die Ergebnisse werden in übersichtlichen Grafiken und Diagrammen dargestellt. So kann schnell erkannt werden, welche Konzepte verstanden wurden und an welchen Stellen noch Handlungsbedarf besteht. Der Unterricht kann damit flexibel an die Bedürfnisse der Lernenden angepasst werden.

Export von Testergebnissen

Nach Abschluss eines Quizzes oder einer Umfrage können die Ergebnisse einfach exportiert werden. Dafür wird die Option geboten, Daten als Excel-Tabelle oder PDF-Dokument zu speichern. So kann eine Analyse der Ergebnisse außerhalb der Plattform erfolgen. Weiterhin lässt sich so auch der Lernstandfortschritt langfristig überprüfen.

Umfragen

Mithilfe von Socrative können Lehrende schnell und unkompliziert spontane Fragen oder Umfragen erstellen. Diese Funktion eignet sich vor allem für eine Überprüfung des Verständnisses oder um Diskussionen anzuregen. Die Fragen lassen sich innerhalb weniger Sekunden formulieren und an die Lernenden senden.

⌃ zurück nach oben

Video-Tutorials

Video 2: Quizerstellung

In diesem Video wird in umfassender Kürze die Erstellung eines einfachen Quiz dargestellt. Die zur Verfügung stehenden Funktionen werden präsentiert. Weiterhin wird die Echtzeitauswertung positiv hervorgehoben, mit der Lehrende sofortiges Feedback zu den Leistungen ihrer Lernenden bekommen können. Für einen kurzen Einblick in die Grundfunktionen ist das Video optimal geeignet.

Video 3: Socrative Tutorial

Das Video dient als allumfassende Einführung in die Erstellung von Quizzen und Umfragen mithilfe von Socrative. Von der Registrierung und Erstellung eigener Klassenräume bis hin zur Echtzeitauswertung werden alle Funktionen und spielerischen Elemente vorgestellt. Abschließend werden Tipps zur Nutzung der Exit-Tickets gegeben, die als Unterrichtsabschluss und Verständnisabfrage genutzt werden können. Es ist geeignet, Socrative langfristig zu nutzen, um dessen volles Potenzial auszuschöpfen.

⌃ zurück nach oben

Hinweise

Live-Quiz

Die Quizze können nur live durchgeführt werden und nicht als Hausübung mitgegeben werden.

Internetverbindung

Für die Durchführung von Quizzen und Umfragen wird eine stabile Internetverbindung benötigt.

⌃ zurück nach oben

Quellen und Medienverwendungsnachweis

Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …

⌃ zurück nach oben

Diskussion & Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert