Anki

Anki

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Anki ist ein digitales Lernkarten-Programm, das auf dem Prinzip der Spaced Repetition (zeitlich abgestuftes Wiederholen) basiert. Lernende können damit Karteikarten für alle möglichen Wissensbereiche erstellen, die das Programm je nach Fortschritt in individuell abgestimmten Abständen abfragt. Dadurch wird ein effektiver und nachhaltiger Lerneffekt erzielt.

⌃ zurück nach oben

Zentrale Funktionen

Erstellung von Flashcards

Anki ermöglicht es Lernenden, Flashcards mit Text, Bildern, Audio und Videos zu erstellen. Diese Vielseitigkeit hilft, verschiedene Arten von Informationen zu lernen und zu behalten. Ob Vokabeln, Fachbegriffe oder komplexe Konzepte – mit Anki können Lerninhalte individuell und anschaulich gestaltet werden.

Vorgefertigte Flashcards

Anki bietet eine große Auswahl an vorgefertigten Flashcards, die von anderen Lernenden erstellt und geteilt wurden. Diese Decks decken eine Vielzahl von Themen ab und können einfach heruntergeladen und direkt genutzt werden. Dies spart Zeit und bietet Zugriff auf bewährte Lernressourcen.

Methode des verteilten Wiederholens

Anki verwendet die Methode des verteilten Wiederholens, um den Behaltensgrad zu maximieren. Diese Methode basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Vergessenskurve und stellt sicher, dass Informationen in optimalen Abständen wiederholt werden, um sie langfristig im Gedächtnis zu behalten. Dies macht das Lernen effizienter und nachhaltiger.

Open-Source und Anpassbarkeit

Anki ist eine Open-Source-Software, was bedeutet, dass sie kostenlos genutzt und an die individuellen Bedürfnisse der Lernenden angepasst werden kann. Entwickler und technikaffine Nutzende können die Software erweitern und modifizieren, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen und das Lernwerkzeug weiter zu optimieren.

⌃ zurück nach oben

Video-Tutorials

Anki Tutorial – Vom Anfänger zum Profi

In diesem Video werden die Grundlagen von Anki vorgestellt, einem der leistungsstärksten Karteikartensysteme, das speziell darauf ausgerichtet ist, Ihr Lernen zu optimieren.

⌃ zurück nach oben

Hinweise

Hinweis zur iOS-App

Anki ist kostenlos verfügbar als Android-App, Desktop-Version und Web-Version. Allerdings ist die iOS-App kostenpflichtig (Stand Januar 2025). Dies ist beim Verwenden von Anki zu beachten, bevor unerwünschte Kosten dabei auftreten.

⌃ zurück nach oben

Quellen und Medienverwendungsnachweis

Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …

  • https://www.ankizin.de/wiki/how-to-anki/ (aufgerufen am 20.01.2025)
  • https://www.basiskarten.de/der-perfekte-einstieg-in-anki/ (aufgerufen am 20.01.2025)
  • https://ankiweb.net/account/terms (aufgerufen am 20.01.2025)
  • https://deutschtest.org/tipps/anki-karteikarten?form=MG0AV3 (aufgerufen am 20.01.2025)
  • https://wiki.llz.uni-halle.de/Anki_/_AnkiDroid_Karteikarten (aufgerufen am 20.01.2025)
  • https://lernenmitanki.wordpress.com/funktionen-2/exportimport-von-stapeln/ (aufgerufen am 20.01.2025)

⌃ zurück nach oben

Diskussion & Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert