eduki

eduki

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Eduki ist eine Online-Plattform, über die Lehrende Unterrichtsmaterialien erstellen, austauschen und entdecken können. Das Angebot umfasst vielfältige Ressourcen wie Arbeitsblätter, Präsentationen und ganze Unterrichtseinheiten, die direkt genutzt oder individuell angepasst werden können. Zugleich fördert Eduki den kollaborativen Austausch und trägt durch Bewertungen und Feedback zur Qualitätssicherung bei.

⌃ zurück nach oben

Zentrale Funktionen

Material finden

Eduki bietet eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien an, die von Lehrenden geteilt und bewertet werden. Sie bietet eine riesige Auswahl an sofort einsetzbaren Ressourcen, die verschiedene Fächer und Altersgruppen abdecken. Lehrende können nach spezifischen Materialien suchen und filtern. Jedes Material wird von anderen Lehrenden bewertet und kommentiert, sodass man eine klare Vorstellung von der Qualität und dem praktischen Nutzen erhält. Diese Funktion spart Lehrenden viel Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung und bietet Zugang zu bewährten und kreativen Lehrmethoden.

Material teilen

Eduki fördert den Austausch und die Zusammenarbeit unter Lehrenden, indem es ihnen ermöglicht, ihre eigenen Unterrichtsmaterialien hochzuladen und mit der Community zu teilen. Lehrende können ihre Materialien, wie Arbeitsblätter, Präsentationen, Projekte und interaktive Tools, anderen zur Verfügung stellen. Dies schafft eine dynamische und unterstützende Umgebung, in der Wissen und Ideen frei geteilt werden. Durch das Teilen von Materialien können Lehrende Feedback von Kollegen erhalten und ihre eigenen Materialien weiter verbessern.

Material erstellen

Neben dem Finden und Teilen von Materialien bietet Eduki
auch leistungsstarke Werkzeuge zum Erstellen eigener Unterrichtsmaterialien. Lehrende können interaktive Quizze, Arbeitsblätter und andere Lernmaterialien erstellen, die speziell auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten sind. Die benutzerfreundlichen Tools ermöglichen es, ansprechende und effektive Lernressourcen zu erstellen, ohne dass umfangreiche technische Kenntnisse erforderlich sind. Diese individuell erstellten Materialien können sofort in den Unterricht integriert und bei Bedarf einfach angepasst werden. Dies fördert einen personalisierten und interaktiven Lehransatz, der den Lernenden hilft, besser zu lernen und sich aktiv am Unterricht zu beteiligen.

Community-Funktion

Die Community-Funktion ermöglicht es Lehrenden, sich miteinander zu vernetzen, Ideen auszutauschen und sich gegenseitig zu inspirieren. Eduki veranstaltet regelmäßig Workshops, Webinare und Diskussionsrunden, bei denen Lehrende neue Unterrichtstechniken und innovative Ansätze kennenlernen können.

⌃ zurück nach oben

Video-Tutorials

Interactives bei eduki

Was Interactives sind, wird in diesem Video schnell erklärt. Zudem wird die Umsetzung in die Praxis sehr gut erläutert.

Workshop Interactives

In diesem Video wird in einem Workshop das Arbeiten mit Eduki erklärt und gezeigt. Schritt für Schritt wird der Umgang mit Eduki wiedergegeben.

⌃ zurück nach oben

Hinweise

Hinweis zum Fokus der Anwendung

Inhaltlich konzentriert sich Eduki auf die Visualisierung komplexer Lerninhalte, detaillierte Beschreibungen von Textsorten und umfassende Unterstützung bei Schreibaufgaben. Die Materialien sind so gestaltet, dass sie Lernenden das Verständnis erleichtern und Lehrenden eine qualitativ hochwertige Unterrichtsgestaltung ermöglichen.

⌃ zurück nach oben

Quellen und Medienverwendungsnachweis

Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …

  • https://help.eduki.com/hc/de/articles/4402685771410-eduki-Account-erstellen-einloggen (aufgerufen am 20.01.2025)
  • https://eduki.com/de/info/agb#data_protection (aufgerufen am 20.01.2025)
  • https://www.campixx.de/tool/e-learning/eduki/ (aufgerufen am 20.01.2025)
  • https://wachsenlernen.de/eduki-interactives-so-funktioniert-es/ (aufgerufen am 03.03.2025)
  • https://www.campixx.de/tool/e-learning/eduki/ (aufgerufen am 03.03.2025)

⌃ zurück nach oben

Diskussion & Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert