Book Creator
Book Creator
Steckbrief
Registrierung & Kosten
Registrierung:
Für eine Nutzung der App ist eine Registrierung erforderlich. Lehrende können sich über eine E-Mail-Adresse oder Verknüpfung mit Google oder Microsoft kostenlos registrieren.
Lernende benötigen kein eigenes Konto, sondern können über einen Einladungslink der Bibliothek des Lehrenden beitreten.
Kosten:
- Kostenloses Modell: Lehrende können eine Bibliothek mit bis zu 40 Büchern erstellen und alle Schülerkonten sind kostenfrei.
- Premium-Lehrer: Dieses Modell bietet unbegrenzte Bibliotheken mit bis zu 1.000 Büchern, Echtzeit-Kollaboration, erweiterte Vorlagen und Premium-Apps.
- Schul-Starterpaket: Enthält 5 Premium-Lizenzen für Lehrende, unbegrenzte Schülerlizenzen sowie ein Admin-Dashboard zur Verwaltung.
- Schul-Paket: Bietet 25 Premium-Lizenzen für Lehrende, unbegrenzte Schülerlizenzen sowie personalisierte Schul-Webinare und erweiterten Support.
Für weitere Informationen zu den Kostenmodellen klicken Sie hier.
Betriebssystem & Endgeräte
Betriebssysteme:
Book Creator ist eine webbasierte Anwendung und wird für Google Chrome, Microsoft Edge und Safari unterstützt. Sie kann auch von anderen Browsern genutzt werden, jedoch kann es hier zu Einschränkungen der Funktionen kommen. Für iOS (ab Version 15) gibt es auch eine eigene App.
Endgeräte:
- Desktop-Computer
- Laptops
- Tablets
- Smartphones
Sprache
Book Creator wird in 12 verschiedenen Sprachen angeboten, darunter Deutsch und Englisch. Die Sprache kann in der Kontoeinstellung geändert werden.
Datenschutz
Kurzbeschreibung

Book Creator ist eine App, mit der digitale Bücher erstellt, gestaltet und veröffentlicht werden können. Die Plattform unterstützt Texte, Bilder, Videos, Audioaufnahmen und handgezeichnete Elemente, um kreative und interaktive Inhalte zu erstellen. Dank der Echtzeit-Kollaborationsfunktion können mehrere Personen gleichzeitig an einem Buch arbeiten. Eine integrierte Vorlesefunktion hilft beim Spracherwerb und verbessert das Leseverständnis. Bücher lassen sich online teilen, als ePub exportieren oder als PDF drucken. Mit vielseitigen Vorlagen und einfachen Design-Tools macht Book Creator das Erstellen eigener Bücher für alle Altersgruppen zugänglich und spannend.
Zentrale Funktionen
Multimediale Gestaltung
Neben Bildern erlaubt Book Creator auch das Einfügen von Videos, Musik und Sprachaufnahmen. Dies ist besonders hilfreich für interaktive Lernbücher oder digitale Präsentationen, die über reinen Text hinausgehen. Lernende können beispielsweise eigene Erklärvideos integrieren oder Interviews und Podcasts aufnehmen. Lehrende können auch Audiodateien nutzen, um Anleitungen oder Erklärungen direkt im Buch bereitzustellen.


AutoDraw-Funktion zur Unterstützung beim Zeichnen
Mit der AutoDraw-Funktion, die in Zusammenarbeit mit Google AI entwickelt wurde, können Nutzende ihre eigenen Skizzen durch professionelle Illustrationen ersetzen lassen. Wer Schwierigkeiten beim Zeichnen hat, kann einfach eine grobe Skizze anfertigen, und die KI schlägt passende Symbole oder Grafiken vor. Dies ermöglicht ansprechende visuelle Inhalte zu erstellen, ohne zeichnerische Vorkenntnisse zu benötigen. AutoDraw spart Zeit und sorgt für ein ästhetisch ansprechendes Design der Bücher.
Interaktive Vorlesefunktion („Read to me“)
Book Creator bietet eine integrierte Vorlesefunktion, die Texte in verschiedenen Sprachen laut vorlesen kann. Dabei werden die Wörter beim Vorlesen hervorgehoben, was hilfreich für junge Lesende oder Sprachlernende sein kann. Lehrende können die Funktion nutzen, um den Lernenden das Zuhören und Mitlesen gleichzeitig zu ermöglichen. Die Kombination aus auditivem und visuellem Lernen fördert das Sprachverständnis und macht das Lesen interaktiver.


Veröffentlichung und Exportoptionen
Fertige Bücher können online veröffentlicht, als ePub-Datei exportiert oder als PDF gedruckt werden. Durch die Veröffentlichung mit einem Link können Bücher leicht geteilt und auf jedem Gerät gelesen werden. So können die Bücher mit der ganzen Klasse geteilt oder sogar einem größeren Publikum präsentiert werden. Die Möglichkeit, Bücher als eBook zu speichern, ermöglicht es zudem, digitale Bibliotheken zu erstellen und Bücher langfristig zu archivieren.
Vielfältige Schriftarten zur Auswahl
Book Creator bietet eine Auswahl von 50 Schriftarten, mit denen Bücher individuell gestaltet werden können. Diese Vielfalt ermöglicht es, den Stil eines Buches gezielt anzupassen – sei es für ein informatives Sachbuch oder ein kreatives Comicbuch. Es können verschiedene Schriftarten ausprobiert werden, um die Lesbarkeit zu verbessern oder bestimmte Abschnitte hervorzuheben. Die Möglichkeit, Texte kreativ zu gestalten, fördert zudem die Motivation beim Schreiben und Gestalten.


Echtzeit-Kollaboration
Mit Book Creator können mehrere Personen gleichzeitig an einem Buch arbeiten, was die Zusammenarbeit im Klassenzimmer erheblich erleichtert. Lernende können gemeinsam Geschichten schreiben, Projekte dokumentieren oder digitale Portfolios erstellen. Lehrende haben die Möglichkeit, in Echtzeit Feedback zu geben und Korrekturen vorzunehmen. Diese Funktion fördert Teamarbeit und kollaboratives Lernen, da Ideen sofort ausgetauscht und weiterentwickelt werden können. Besonders in digitalen Unterrichtsformen oder hybriden Lernumgebungen ist diese Echtzeit-Zusammenarbeit ein wertvolles Tool.
Video-Tutorials
Video 2: Tutorial zu Book Creator
Das Video demonstriert alle grundlegenden Funktionen für die Erstellung eigener eBooks mithilfe der App Book Creator.
Video 3: Kollaboratives Arbeiten
Dieses Video zeigt neben der Erstellung eines eBooks oder Comics auch die Möglichkeit, an den Projekten kollaborativ zu arbeiten.
Hinweise
Internetverbindung
Eine stabile Internetverbindung ist für die Synchronisation und das Teilen von Büchern erforderlich.
Kostenlose Version
Die kostenlose Version ermöglicht die Erstellung von bis zu 40 Büchern in einer Bibliothek.
Quellen und Medienverwendungsnachweis
Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …
- https://bookcreator.com/ (zuletzt geprüft am 05.03.2025)
- https://bookcreator.com/pricing/de/ (zuletzt geprüft am 05.03.2025)
- https://bookcreator.com/privacy-policy/pp-row/ (zuletzt geprüft am 05.03.2025)
- Abbildung 1-6: Screenshots von Book Creator
- Video 1: Screenvideo von Book Creator
- Video 2: Eingebettet von YouTube (https://youtu.be/_Fw-5WhwUHA?feature=shared)
- Video 3: Eingebettet von YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=J57FigzrZrE)
Diskussion & Kommentare