Genially
Genially
Steckbrief
Registrierung & Kosten
Registrierung:
Die Nutzung von Genially erfordert eine Registrierung. Diese kann mit Angabe von E-Mail-Adresse, Google, Microsoft, Facebook oder einer SSO (Single Sign-On) erfolgen.
Kosten:
Es werden unterschiedliche Kostenmodelle angeboten:
- Free – kostenlos, über 1000 Vorlagen mit grundlegenden Funktionen
- Edu Pro – zusätzliche Vorlagen, unbegrenzte Ressourcen
- Expert – mit erweiterten Funktionen für Quizze, Fragen und Bewertungen
Für weitere Informationen zum Login klicken Sie hier.
Für weitere Informationen zu den Tarifen für Lehrende klicken Sie hier.
Betriebssystem & Endgeräte
Genially ist eine cloudbasierte Plattform, die auf verschiedenen Betriebssystemen und Geräten anwendbar ist. Sie lässt sich ohne App-Installation über jeden aktuellen Browser bedienen. So können verschiedene Endgeräte wie Computer, Laptops, Tablets oder Smartphones verwendet werden.
Sprache
Genially unterstützt aktuell sechs verschiedene Sprachen:
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Deutsch
- Portugiesisch
- Italienisch
- Katalanisch
Datenschutz
Genially legt großen Wert auf Transparenz und informiert Nutzende in seiner Datenschutzrichtlinie über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Die Plattform bietet die Möglichkeit, die Rechte gemäß der DSGVO in Anspruch zu nehmen, einschließlich des Rechts auf Zugang, Löschung oder Widerruf der Einwilligung. Genially arbeitet nur mit Drittanbietern zusammen, deren Datenschutzrichtlinien mit den eigenen übereinstimmen.
Für weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien klicken Sie hier.
Kurzbeschreibung

Genially ist eine Online-Plattform zur Erstellung interaktiver Projekte. Dazu zählen unter anderem Präsentationen, Infografiken oder auch Spiele. Es wird eine große Auswahl an Vorlagen mit integrierten Interaktionen und Animationen geboten, die individuell angepasst werden können. Es können Funktionen wie z. B. Buttons, Pop-ups oder Tooltips genutzt werden, um Unterrichtsmaterialien ansprechender zu gestalten. Der Editor ermöglicht es, Farben, Icons oder Bilder einfach zu bearbeiten und eigene Elemente hochzuladen. Da Genially cloudbasiert ist, können Inhalte jederzeit flexibel bearbeitet und geteilt werden.
Zentrale Funktionen
Erstellung interaktiver Inhalte
Genially ermöglicht eine einfache Erstellung verschiedener interaktiver Inhalte, ohne dass dafür Vorkenntnisse im Grafikdesign oder der Programmierung notwendig sind. So können Präsentationen, Infografiken, Quizze und vieles mehr erstellt und mit Interaktionen und Animationen angepasst werden.


Gamification
Mithilfe von Genially können interaktive Spiele und Quizze erstellt werden. Es werden viele Vorlagen und Tools geboten, die individuell anpassbar sind. Durch die spielerischen Elemente sollen die Lernergebnisse verbessert werden.
Interaktive Elemente
Zur dynamischen Gestaltung von Projekten lassen sich einige interaktive Elemente hinzufügen. Buttons können als klickbare Schaltfläche eingefügt werden, um zwischen Inhalten zu navigieren. Pop-ups dienen einer Bereitstellung zusätzlicher Informationen. Interaktive Datenvisualisierungen können genutzt werden, um komplexe Inhalte anschaulicher darzustellen.


Animationsfunktionen
Die Animationsfunktionen erlauben eine lebendige Gestaltung von Inhalten. So können animierte Übergänge zwischen verschiedenen Folien einer Präsentation erstellt werden. Auch für Texte, Bilder oder interaktive Elemente lassen sich Animationen hinzufügen, um die Aufmerksamkeit der Lernenden zu steigern.
Cloudbasierte Zusammenarbeit
Genially ist eine cloudbasierte Plattform. So können andere Personen zur Mitarbeit an Projekten eingeladen werden. Die Änderungen werden in Echtzeit synchronisiert, sodass alle Teammitglieder auf dem aktuellen Stand bleiben. Ein weiterer Vorteil ist der flexible, standortunabhängige Zugriff auf Dateien.


Sharing-Optionen
Genially bietet verschiedene Möglichkeiten, erstellte Inhalte zu teilen. Die Projekte können zum einen direkt über Genially präsentiert werden, ohne sie herunterzuladen. Zum anderen können die Inhalte per E-Mail oder auch über soziale Netzwerke geteilt werden. Sie können ebenso als PDF, JPG, MP4-Video oder HTML-Datei heruntergeladen werden.
Video-Tutorials
Video 2: Crash-Kurs
Das Tutorial stellt in aller Kürze den Prozess der Erstellung von Lerninhalten mit Genially dar. Beginnend mit einer kurzen Vorstellung der Benutzeroberfläche, über die Implementierung von interaktiven Elementen bis hin zum Teilen der Inhalte, wird eine eindrückliche Übersicht geboten.
Video 3: Escape-Spiel erstellen
In dem Video werden die grundlegenden Funktionen von Genially anhand eines Escape-Games dargestellt. Die zur Verfügung stehenden interaktiven Elemente und die Anpassung der Vorlagen werden vorgestellt.
Hinweise
Vorlagen für interaktive Bilder
Für eine Übersicht über Vorlagen zur Erstellung interaktiver Bilder mit Genially, klicken Sie hier.
Vorlagen für Online-Spiele
Für eine Übersicht über Vorlagen zur Erstellung von Spielen und Quizze mit Genially, klicken Sie hier.
Genially Logo
Die erstellten Dokumente der kostenlosen Version werden immer mit einem Genially Logo versehen.
Quellen und Medienverwendungsnachweis
Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …
- https://genially.com/de/ (zuletzt geprüft am 03.01.2025)
- https://genially.com/de/datenschutz/ (zuletzt geprüft am 03.01.2025)
- https://genially.com/de/preismodelle/bildung/ (zuletzt geprüft am 03.01.2025)
- https://genially.com/de/erstellen/interaktive-bilder/ (zuletzt geprüft am 03.01.2025)
- https://genially.com/de/vorlagen/spiele/ (zuletzt geprüft am 03.01.2025)
- Abbildung 1-6: Screenshots von Genially
- Video 1: Screenvideo von Genially
- Video 2: Eingebettet von YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=xIk_XyN4nnI)
- Video 3: Eingebettet von YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=9jbKGFVWl9c)
Diskussion & Kommentare