Prezi
Prezi
Steckbrief
Registrierung & Kosten
Die Nutzung von Prezi setzt eine Registrierung von Prezi voraus. Es werden verschiedene Kostenmodelle angeboten, darunter vergünstigte Optionen für Bildungseinrichtungen. Je nach Modell steht ein unterschiedlicher Funktionsumfang zur Verfügung.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Betriebssystem & Endgeräte
Prezi in seiner ursprünglichen Form ist plattformunabhängig. Es handelt sich um eine cloudbasierte Anwendung, welche auf HTML5-Technologie aufbaut und in verschiedenen Versionen verfügbar ist. Zur Nutzung ist somit lediglich ein gängiger Browser erforderlich. Die Stand-alone-Version von Prezi wird als „Prezi Desktop“ bezeichnet und ermöglicht eine Offline-Nutzung. Es findet eine automatische Synchronisation statt. Die Nutzung der Offline-Version setzt eine kostenpflichtige Version voraus. Diese Offline-Version steht für macOS und Windows zur Verfügung.
Sprache
Prezi ist in neun Sprachen verfügbar: Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Portugiesisch, Koreanisch, Japanisch, Italienisch und Ungarisch.
Datenschutz
Prezi hat eine ausgearbeitete Datenschutzrichtlinie, die sich an der Datenschutzgrundverordnung orientiert und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten regelt. Es existieren jedoch darüber hinaus auch Funktionalitäten, die nicht DSGVO-konform sind.
Kurzbeschreibung

Prezi ist eine cloudbasierte Software, die ermöglicht, interaktive Präsentationen zu erstellen. Die Software nutzt HTML5-Technologie und bietet eine einzigartige Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, Inhalte auf einem großen virtuellen Blatt zu organisieren.
Zentrale Funktionen
Interaktive Präsentationen
Prezi ermöglicht es, Inhalte auf einer Leinwand zu organisieren. Anstatt einer linearen Folienstruktur können Präsentierende durch Zoom- und Bewegungseffekte zwischen verschiedenen Inhalten navigieren. Dies ermöglicht eine alternative und interaktive Art der Präsentation.


Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Prezi stellt eine Vielzahl an Vorlagen zur Verfügung, die den Nutzenden helfen können, ihre Präsentationen zu erstellen. Die eigene Bibliothek umfasst dafür Millionen von Bildern, Stickern, GIFs und Symbolen, die in die Präsentationen eingefügt werden können. Zudem können Schriftarten, Farben und das Layout angepasst werden.
Kollaboration und Teilen
Prezi ermöglicht kollaboratives Arbeiten, sodass mehrere Benutzende gleichzeitig an einer Präsentation arbeiten können. Die entstandenen Präsentationen lassen sich einfach online teilen oder in Websites einbetten, was den Zugang für die Zielgruppe erleichtert.


KI-Unterstützung
Prezi verfügt über eine KI-Unterstützung, die auf der offiziellen Website angeboten wird. Diese ermöglicht es, zügig eine erste Version der Präsentation erstellen zu lassen.
Video-Tutorials
Video 2: Prezi AI
Hier finden Sie eine kurze Einführung in das KI-Tool von Prezi.
Video 3: Video-Tutorial Reihe zu Prezi
Hier finden Sie vom Prezi-Team selbst erstellte Videoreihe zu den Möglichkeiten von Prezi.
Hinweise
Integration mit anderen Tools
Prezi lässt sich in verschiedene andere Anwendungen integrieren, wie z.B. Google Drive, was die Zusammenarbeit und den Austausch von Inhalten erleichtert. Beachten Sie hierbei bitte die Einschränkungen in Bezug auf den Datenschutz.
Quellen und Medienverwendungsnachweis
Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …
- https://support.prezi.com/hc/de/articles/360003498493-Die-Sprache-in-Prezi-%C3%A4ndern (zuletzt geprüft am 31.12.2024)
- https://methodenkollage.uni-mainz.de/prezi/ (zuletzt geprüft am 31.12.2024)
- https://prezi.com/de/features/ai/ (zuletzt geprüft am 31.12.2024)
- https://www.cbs.de/blog/prezi-oder-powerpoint/ (zuletzt geprüft am 31.12.2024)
- Abbildung 1-4: Screenshots von Prezi
- Video 1: Screenvideo von Prezi
- Video 2: Eingebettet von YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=rQUApA8rlYQ&t=4s)
- Video 3: Eingebettet von YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=rKpDn4qnF5E&list=PL8ciRIuEbGNa6u9bHP9IlLCXRRKS0Y1Fk&index=1)
Diskussion & Kommentare