Good Notes

Good Notes

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Good Notes ist eine Notizen-App. Hier können, sowohl handschriftliche sowie getippte Notizen auf einer virtuellen Seite erstellen werden. Die angefertigten Seiten können in dieser App auch direkt organisiert werden. Die App ist für iOS-Geräte optimiert. Sie kann aber auch auf Android-Geräten verwendet werden.

⌃ zurück nach oben

Zentrale Funktionen

Kombination von handschriftlichem und getipptem Text

Je nach Anwendungsfall erweist sich diese Funktion als äußerst nützlich. Es besteht die Möglichkeit, sowohl handschriftliche Notizen zu erstellen als auch Texte direkt über die Tastatur einzugeben.

PDF-Bearbeitung und -Kommentierung

PDF-Dateien lassen sich direkt in GoodNotes importieren. Mithilfe des Apple Pencil oder einem Stift für Android-Geräten können handschriftliche Anmerkungen direkt auf der Datei vorgenommen werden. Textstellen können farblich hervorgehoben werden – vergleichbar mit der Verwendung eines Textmarkers auf Papier. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Textfelder einzufügen, um ergänzende Notizen zu erstellen. Die bearbeiteten PDF-Dateien können gespeichert und bei Bedarf erneut als PDF exportiert werden.

Handschriftliche Texterkennung und Suchfunktion

Mit dem Lasso-Werkzeug lassen sich handschriftliche Notizen in getippten Text umwandeln. Dazu wird zunächst das Lasso-Tool in der Symbolleiste ausgewählt. Anschließend wird der gewünschte handschriftliche Text durch Ziehen mit dem Werkzeug markiert. Nach der Markierung erscheint die Option „Zu Text konvertieren“, die durch Antippen ausgewählt werden kann. Der konvertierte Text wird daraufhin angezeigt. Nach einer Überprüfung auf inhaltliche und formale Richtigkeit kann entschieden werden, ob die ursprüngliche Handschrift durch den getippten Text ersetzt werden soll.

Automatische Rechtschreibprüfung für handschriftliche Notizen

GoodNotes verfügt über eine automatische Rechtschreibprüfung, die auch handschriftliche Notizen berücksichtigt. Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktion ist eine gut lesbare Handschrift, da das System die einzelnen Buchstaben zuverlässig erkennen können muss.

Anpassbare digitale Notizbücher

In der App gibt es jede Menge Vorlagen, die zu verschiedenen Notizbuch-Formaten passen. Man kann sowohl die Vorlagen als auch die Notizblätter ganz nach eigenen Wünschen anpassen. Auch die Notizbuch-Cover lassen sich mit Vorlagen gestalten.

Erleichterung der Papierlosen Organisation

GoodNotes unterstützt eine papierlose Arbeitsweise, indem es handschriftliche und digitale Notizen in einer zentralen Anwendung zusammenführt. Statt physischer Notizbücher oder einzelner Blätter lassen sich beliebig viele digitale Notizbücher anlegen und individuell gestalten. Eine integrierte Suchfunktion ermöglicht das schnelle Auffinden sowohl handschriftlicher als auch getippter Inhalte, wodurch zeitaufwendiges Durchblättern entfällt. Durch die Verwendung von Ordnern und Schlagwörtern können Notizen thematisch strukturiert und effizient verwaltet werden. Zusätzlich bietet die App eine geräteübergreifende Synchronisation, wodurch der Zugriff auf Inhalte jederzeit und von verschiedenen Endgeräten aus möglich ist.

⌃ zurück nach oben

Video-Tutorials

GoodNotes 6 Tutorial Deutsch – Erste Schritte & Tipps für Anfänger

Dieses Video bietet eine umfassende Einführung in GoodNotes 6 und richtet sich speziell an Anfänger. Es werden grundlegende Funktionen und Tipps vorgestellt, um den Einstieg zu erleichtern.

goodnotes6: komplettes Tutorial! Alles was du wissen musst!

In diesem ausführlichen Tutorial erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Funktionen von GoodNotes 6. Es eignet sich für Nutzer, die die App in ihrer Gesamtheit kennenlernen möchten.

⌃ zurück nach oben

Hinweise

Auf Android-Geräten Nutzbar

Good Notes war zu einem früheren Zeitpunkt nur für iOS-Geräte erhältlich. Mittlerweile wird dieses Programm auch für Android verfügbar.

Große Datenmengen

Die App kann eine große Anzahl Daten speichern und so ist sie geeignet, für Menschen welche großen Datenmengen speichern wollen.

Cloud Synchronisation

Good Notes unterstützt iCloud, Google Drive, Dropbox und OneDrive zur Synchronisation. So können Datenverluste verhindert werden. Auch kann so an mehreren Geräten gearbeitet werden.

⌃ zurück nach oben

Quellen und Medienverwendungsnachweis

Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …

⌃ zurück nach oben

Diskussion & Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert