Teamspeak

Teamspeak

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Teamspeak ist eine Chat-Software. Es können Gespräche mit Kollegen in Echtzeit geführt werden. Auch Textnachrichten können über Teamspeak versendet werden. Es können 1:1 Gespräche geführt werden oder auch Gruppengespräche. Daten können über die Software zusätzlich versendet werden.

⌃ zurück nach oben

Zentrale Funktionen

Erweiterte Berechtigungssystem

Das erweiterte Berechtigungssystem bildet eine Hierarchie, in der die höchste Instanz die Kontrolle über Sprechrechte und Teilnehmer besitzt.

Individualisierung

Die Chaträume lassen sich individuell durch Plug-ins, Symbolpakete und Designs an den persönlichen Stil der Teilnehmenden anpassen oder gezielt zur Erzeugung einer bestimmten Atmosphäre gestalten.

Hohe Skalierbarkeit

Die moderne Client-Server-Architektur ermöglicht eine flexible Skalierung – von kleinen Gruppengesprächen bis hin zu Großkonferenzen mit mehreren Tausend Teilnehmern.

Umfassendes Rechtesystem

Das Rechtesystem in TeamSpeak ist in fünf Ebenen unterteilt: Servergruppen-Rechte, Client-Rechte, Kanal-Rechte, Kanalgruppen-Rechte und Kanal-Client-Rechte. Durch diese differenzierte Struktur lässt sich präzise festlegen, welchen Teilnehmern welche Berechtigungen zugewiesen werden. Auf diese Weise ist eine gezielte Aufgabenverteilung möglich.

Anstupsen

Das „Anstupsen“ dient dazu, die Aufmerksamkeit eines Nutzers zu erregen. Dabei erhält die betreffende Person eine Benachrichtigung in Form eines Pop-up-Fensters sowie eines Tons. Diese Funktion ist besonders hilfreich, um abwesende Nutzer aufmerksam zu machen.

Dateitransfer

Über TeamSpeak können Dateien direkt innerhalb der Plattform ausgetauscht werden. Jedem Kanal ist dabei ein eigener Speicherordner zugeordnet, in dem Dateien abgelegt werden können. Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit für den Dateitransfer lässt sich vom Serveradministrator festlegen.

⌃ zurück nach oben

Video-Tutorials

TeamSpeak 3 Anleitung Grundlagen | Deutsch PC

Dieses Video gibt eine Einführung in die grundlegenden Funktionen von TeamSpeak 3 für PC-Nutzer. Es wird erklärt, wie man den TeamSpeak-Client installiert, sich auf einem Server verbindet und mit anderen Nutzern spricht.

TeamSpeak 3 Server einrichten / gestalten! • Formatierungen, Channel &. Banner! – Tutorial

Das YouTube-Video bietet eine Anleitung zur Einrichtung und Gestaltung von TeamSpeak-Kanälen. Es zeigt, wie man Channels anlegt, deren Formatierungen anpasst und Banner für eine visuelle Verbesserung hinzufügt. Der Fokus liegt auf der individuellen Gestaltung, um eine ansprechende und benutzerfreundliche Umgebung zu schaffen. Es werden sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Anpassungen erklärt.

⌃ zurück nach oben

Hinweise

Gruppen-Chats ohne Serverbindung

TeamSpeak ermöglicht Gruppen-Chats, die unabhängig von einem Server funktionieren. Nutzer können Teilnehmer einladen und in kleinen Gruppen kommunizieren, was die Flexibilität der Anwendung erhöht.

Server-Backup:

Es ist möglich, von dem erstellten Server Back-ups zu erstellen. So kann vermieden werden, dass erstellte Daten verloren gehen oder nicht gesichert sind.

Community-Verhaltensregeln:

Es können für die einzelnen Communitys Verhaltensregeln erstellt werden, damit klare Richtlinien festgelegt sind und Unstimmigkeiten vermieden werden können.

⌃ zurück nach oben

Quellen und Medienverwendungsnachweis

Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …

⌃ zurück nach oben

Diskussion & Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert