FlexClip
FlexClip
Steckbrief
Registrierung & Kosten
Registrierung:
Zur Erstellung eines Testvideos ist keine Registrierung erforderlich. Soll das Projekt abgespeichert oder geteilt werden, muss eine Registrierung oder Verknüpfung mit Google bzw. Facebook erfolgen.
Kosten:
-
Free: Ermöglicht das Erstellen von Videos mit 720p-HD-Downloads, eingeschränkten Stock-Medien, einer kostenlosen Testversion für KI-Funktionen und einer maximalen Videolänge von 10 Minuten, wobei ein Wasserzeichen vorhanden ist.
-
Plus: Bietet 1080p Full-HD-Downloads, mehr Stock-Medien, KI-Credits, unbegrenzte Projektanzahl, unbegrenzte Videolänge, benutzerdefiniertes Branding, Cloud-Speicher und das Entfernen des Wasserzeichens.
-
Business: Umfasst 4K Ultra HD-Downloads, unbegrenzte Stock-Medien, mehr KI-Credits, großzügigeren Cloud-Speicher und Video-Hosting, benutzerdefiniertes Branding sowie die Möglichkeit, mehr Vorlagen zu speichern.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu den angebotenen Kostenmodellen.
Betriebssystem & Endgeräte
Betriebssysteme:
FlexClip ist ein webbasiertes Videobearbeitungs-Tool, das vollständig über den Browser genutzt wird. Daher ist es mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux kompatibel. Zusätzlich gibt es eine App für die mobile Verwendung.
Endgeräte:
- Desktop-Computer
- Laptops
- Tablets
- Smartphones
Sprache
FlexClip steht in 11 Sprachen zur Verfügung, darunter Deutsch und Englisch.
Datenschutz
Die Anwendung ist laut seiner Datenschutzrichtlinien DSGVO-konform.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Datenschutz.
Kurzbeschreibung

FlexClip ist eine benutzerfreundliche Online-Anwendung, die es ermöglicht, professionelle Videos und Designs zu erstellen. Mit einer breiten Palette an Vorlagen, einer umfangreichen Medienbibliothek und KI-gestützten Tools vereinfacht FlexClip den Videoproduktionsprozess. Nutzende können ihre eigenen Inhalte hochladen und mit den vorhandenen Vorlagen kombinieren, um individuelle Videos zu gestalten. Die Plattform bietet verschiedene Bearbeitungswerkzeuge wie Schneiden, Trimmen, Text- und Musikintegration. FlexClip bietet Optionen zum Speichern und Teilen der erstellten Videos auf verschiedenen Plattformen.
Zentrale Funktionen
Video Erstellung
Mit FlexClip können Nutzende professionelle Videos und andere Designs erstellen. Die Plattform bietet Vorlagen, Effekte und weitere Bearbeitungswerkzeuge, um ansprechende visuelle Inhalte zu gestalten. Die einfache Bedienung ermöglicht es auch Anfängern, schnell Ergebnisse zu erzielen. Es können eigene Medien hochgeladen und mit den vorhandenen Vorlagen kombiniert werden.


KI-Funktionen
FlexClip integriert künstliche Intelligenz, um den Videoerstellungsprozess zu verbessern und zu beschleunigen. KI-gestützte Tools können beispielsweise Text in Sprache umwandeln oder automatisch Untertitel generieren. Diese Funktionen helfen, professionellere Videos zu erstellen.
Vorlagen
FlexClip bietet eine Vielzahl von Vorlagen, die als Ausgangspunkt für die Videoerstellung dienen. Diese Vorlagen sind thematisch sortiert und decken verschiedene Anwendungsbereiche ab, wie z. B. Promo-Videos, Marketing-Videos oder Hochzeitsvideos. Die Vorlagen können individuell angepasst werden, indem Texte, Bilder und Videos ausgetauscht werden.


Medienbibliothek
FlexClip bietet Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek mit Bildern, Videoclips und Musik, die in den Projekten verwendet werden können. Die Bibliothek wird regelmäßig aktualisiert und bietet eine große Auswahl an lizenzfreien Medien. Nutzende können die Medienbibliothek durchsuchen und die passenden Elemente für ihre Videos auswählen.
Bearbeitungswerkzeuge
FlexClip verfügt über eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen, mit denen Videos angepasst und verbessert werden können. Zu den Werkzeugen gehören Schneiden, Trimmen, Zusammenfügen, Hinzufügen von Text, Musik und Filtern. Die Werkzeuge sind einfach zu bedienen und bieten dennoch professionelle Ergebnisse.


Speichern und Teilen
FlexClip bietet verschiedene Optionen zum Speichern und Teilen der erstellten Videos. Diese können in verschiedenen Auflösungen heruntergeladen und auf Geräten gespeichert werden. Die Videos können auch direkt auf Social-Media-Plattformen wie YouTube, Facebook und X geteilt werden.
Video-Tutorials
Video 2: Kurzes Tutorial
Das Tutorial gibt einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Funktionen von FlexClip, sowie eine kurze Übersicht zu den Kostenmodellen.
Video 3: KI-Funktionen
Dieses Video zeigt eine große Auswahl der vielfältigen KI-Funktionen von FlexClip, wie beispielsweise Text-to-Video oder Text-to-Speech.
Hinweise
Internetverbindung
Es handelt sich bei der App um eine Internetanwendung, sodass eine stabile Internetverbindung für die Nutzung vorausgesetzt wird.
Quellen und Medienverwendungsnachweis
Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …
- https://www.flexclip.com/de/ (zuletzt geprüft am 10.03.2025)
- https://www.flexclip.com/de/ai/ (zuletzt geprüft am 10.03.2025)
- https://www.flexclip.com/de/pricing.html (zuletzt geprüft am 10.03.2025)
- https://www.flexclip.com/de/tools/ (zuletzt geprüft am 10.03.2025)
- https://www.flexclip.com/de/create/ (zuletzt geprüft am 10.03.2025)
- Abbildung 1-6: Screenshots von FlexClip
- Video 1: Screenvideo von FlexClip
- Video 2: Eingebettet von YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=jIpJS2msYvA)
- Video 3: Eingebettet von YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=JT08jjtR6xs)
Diskussion & Kommentare