Plickers

Plickers

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Plickers ist ein interaktives Klassenzimmer-Tool, das Feedback und Umfragen durch leicht zu scannende Karten ermöglicht. Lehrende erfassen mit einem Smartphone oder Tablet die Antworten der Lernenden von ihren individuellen Code-Karten. Dies erlaubt schnelle, unkomplizierte Auswertungen und fördert eine aktive Unterrichtsbeteiligung, ohne dass die Lernenden eigene Endgeräte benötigen.

⌃ zurück nach oben

Zentrale Funktionen

Karten

Plickers verwendet einzigartige Karten mit nummerierten Antwortmöglichkeiten, die von Lernenden gehalten werden. Jede Karte ist so gestaltet, dass sie in vier verschiedene Richtungen gedreht werden kann, um eine spezifische Antwort zu geben (A, B, C oder D). Lehrende scannen die Karten mit ihren Smartphones, um die Antworten zu erfassen. Diese Methode ermöglicht es, schnell und effizient Daten zu sammeln, ohne dass Lernende elektronische Geräte benötigen.

Interaktive Fragen

Mit Plickers können Lehrende Multiple-Choice-Fragen und andere interaktive Fragen erstellen, die das Verständnis der Lernenden prüfen. Diese Fragen können während des Unterrichts gestellt und die Antworten in Echtzeit gesammelt werden.

Datenanalyse

Plickers bietet sofortige Datenanalyse, indem die gesammelten Antworten in der App oder auf der Plattform angezeigt werden. Lehrende können die Ergebnisse nutzen, um den Lernfortschritt der Lernenden zu überprüfen und gezielte Unterstützung anzubieten. Die Daten werden übersichtlich dargestellt und können nach Bedarf gespeichert und ausgewertet werden.

Abbildung 4 Auswertung mit Plickers

Einfache Nutzung

Die Plattform ist benutzerfreundlich gestaltet, sodass Lehrende ohne großen Aufwand Fragen erstellen und Daten sammeln können. Plickers erfordert keine Registrierung für die Lernenden, was den Einsatz im Klassenzimmer besonders unkompliziert macht. Lehrende müssen lediglich die App auf ihr Smartphone herunterladen und loslegen.

Anonymität

Da die Lernende nur ihre Plickers-Karten zur Beantwortung der Fragen verwenden, bleibt ihre Identität anonym. Diese Anonymität fördert ehrliches und unvoreingenommenes Feedback.

⌃ zurück nach oben

Video-Tutorials

Plickers Tutorial

Ein schnelles und sehr kompaktes Tutorial mit der Anwendung Plickers. Hier werden ebenfalls direkt die praktischen Umsetzungen im Unterricht vorgestellt.

Plickers für Einsteiger

In diesem Video wird sehr anschaulich vorgestellt, wie mit Plickers gearbeitet werden kann und wie die Leistung der Lernenden direkt überprüft werden kann.

⌃ zurück nach oben

Hinweise

Hinweis #1 Anonymität

Bei der Nutzung sollten Datenschutzaspekte beachtet werden. Es wird empfohlen, keine vollständigen Namen zu verwenden und stattdessen Pseudonyme zu nutzen.

Hinweis #2 Umgang mit der Technik

Vor dem ersten produktiven Einsatz empfiehlt sich eine Testphase, um sich mit der Technik vertraut zu machen und mögliche Anwendungsschwierigkeiten zu identifizieren.

Quellen und Medienverwendungsnachweis

Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …

  • https://help.plickers.com/hc/en-us/categories/4406121329051-Plickers-Pro (abgerufen am 19.01.2025)
  • https://help.plickers.com/hc/en-us/articles/1260804062509-Step-1-Sign-up-for-a-free-account (abgerufen am 19.01.2025)
  • https://elearning.blogs.ruhr-uni-bochum.de/plickers/?form=MG0AV3 (abgerufen am 19.01.2025)
  • https://sgo2016.pbworks.com/f/Plickers%20-%20eine%20Schritt%20fu%CC%88r%20Schritt%20Anleitung%20fu%CC%88r%20den%20Start.pdf (abgerufen am 19.01.2025)
  • https://help.plickers.com/hc/en-us/articles/360009090833-Privacy-Policy (abgerufen am 19.01.2025)
  • https://unterrichten.digital/2020/02/24/plickers-im-unterricht/ (abgerufen am 19.01.2025)
  • https://lern-app-kompass.de/plickers/ (abgerufen am 19.01.2025)
  • https://www.fraustier.de/plickers-im-mathematikunterricht/ (abgerufen am 19.01.2025)

⌃ zurück nach oben

Diskussion & Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert