Lerntools
Lerntools
Steckbrief
Registrierung & Kosten
Registrierung
Für die Nutzung von Lerntools ist eine Registrierung notwendig. Für die Teilnahme ist keine Registrierung erforderlich. Somit muss lediglich die lehrende Person sich bei Lerntools anmelden.
Kosten
Für die Anwendung fallen keine Kosten an. Es kann jedoch bei Bedarf eine freiwillige Spende getätigt werden.
Weitere Informationen zu der Anwendung finden Sie hier.
Betriebssystem & Endgeräte
Betriebssysteme
Lerntools funktioniert auf gängigen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux.
Endgeräte
Lerntools können auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden, einschließlich PCs, Laptops, Tablets und Smartphones.
Sprache
Lerntools wird aktuell für 5 Sprachen unterstützt, darunter auch Deutsch und Englisch. Während Deutsch die Standardeinstellung darstellt, kann über das Symbol mit der Weltkugel die Sprache beliebig eingestellt werden.
Datenschutz
Lerntools ist darauf ausgelegt, den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu entsprechen. Die Software erfasst so wenig Daten wie möglich.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei Lerntools finden Sie hier.
Kurzbeschreibung

Lerntools ist eine Online-Plattform, die Lehrenden und Lernenden interaktive Möglichkeiten zum Erstellen, Teilen und Nutzen von Lernmaterialien bietet. Mithilfe von Lerntools können beispielsweise Quizze, Lernkarten und Übungen unkompliziert erstellt werden, um das Lernen zu unterstützen. Gleichzeitig fördert die Plattform durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Nutzenden.
Zentrale Funktionen
ABCD-Quiz
Das ABCD-Quiz auf Lerntools ermöglicht Lehrenden, interaktive Quizze im Unterricht durchzuführen. Diese Methode fördert das Engagement der Lernenden und bietet sofortiges Feedback. Dank der einfachen Benutzeroberfläche können Lehrende ohne technisches Vorwissen spannende und lehrreiche Quizze gestalten.


Ideensammlung
Die Ideensammlung ist ein Werkzeug auf Lerntools, das Lehrenden und Lernenden hilft, kreative Ideen zu sammeln und zu organisieren. Ähnlich wie bei der Plattform Padlet können Nutzende verschiedene Ideen auf Karten festhalten und nach Belieben sortieren. Dies fördert die Zusammenarbeit und erleichtert es, Gedanken strukturiert und visuell ansprechend darzustellen, was besonders in Gruppenprojekten und Brainstorming-Sessions nützlich ist.
Umfragen
Das Umfragetool auf Lerntools ermöglicht es Lehrenden, einfache Umfragen und Fragebögen zu erstellen, um Feedback von Lernenden zu sammeln oder Wissen abzufragen. Die Vorlagen erleichtern die Erstellung, und die gesammelten Daten können anonym ausgewertet werden.

Video-Tutorials
Lerntools – Tutorial – Online-Werkzeugsammlung für den digitalen Unterricht
Dieses Video zeigt die Einsatzmöglichkeiten der Werkzeuge von Lerntools für die Schule. Diese Tools werden in dem Video sehr detailliert vorgestellt und die praktische Umsetzung wird zudem anschaulich dargestellt.
Hinweise
Hinweis zum didaktischen Schwerpunkt
Im Gegensatz zu kommerziellen Anbietern wie Kahoot!, Quizizz oder Quizlet legt Lerntools den Fokus konsequent auf Datenschutz und pädagogische Qualität ohne kommerzielle Interessen.
Quellen und Medienverwendungsnachweis
Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …
- https://lerntools.org/app/#/page-about-index (aufgerufen am 18.01.2025)
- https://lerntools.org/app/#/main-privacy (aufgerufen am 18.01.2025)
- https://datenschutz-schule.info/datenschutz-check/lerntools-org-quiz-umfrage-ideensammlung/ (aufgerufen am 18.01.2025)
- https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/online-lernen-tools (aufgerufen am 18.01.2025)
Diskussion & Kommentare