Mentimeter
Mentimeter
Steckbrief
Registrierung & Kosten
Registrierung
Die Registrierung bei Mentimeter ist unkompliziert: Lehrende erstellen ein kostenloses Konto, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort festlegen, oder Sie benutzen eine vorhandene Anmeldemöglichkeit über Dienste wie Google oder Microsoft. Die Lernenden benötigen keine Registrierung bei Mentimter.
Kosten
Es existieren eine kostenlose, eine Basic, eine Pro- und eine Enterprise-Variante, dabei sind die letzten drei Varianten kostenpflichtig. Der Unterschied zwischen diesen ganzen Varianten besteht in der Vielfalt der Features.
Für weitere Informationen bezüglich der Kostenlosen und der kostenpflichtigen Varianten klicken Sie hier.
Betriebssystem & Endgeräte
Betriebssysteme
Mentimeter ist eine vielseitige, webbasierte Plattform, die auf verschiedenen Betriebssystemen und Endgeräten genutzt werden kann:
- Windows
- macOS
- iOS (Version 14.0 oder höher)
- Android (Version 11.0 oder höher)
- ChromeOS (Version 85 oder höher)
Endgeräte
- Desktop-Computer
- Laptops
- Smartphones
- Tablets
- Interaktive Whiteboards
Da Mentimeter vollständig browserbasiert ist, sind keine Installationen oder Downloads erforderlich. Alles, was benötigt wird, ist ein Webbrowser und eine Internetverbindung.
Sprache
Mentimeter bietet eine mehrsprachige Benutzeroberfläche mit folgenden Eigenschaften:
- Die Hauptsprache der Mentimeter-Website und -Plattform ist Englisch.
- Für die Teilnehmeransicht (menti.com) können über 30 Sprachen ausgewählt werden, darunter Deutsch, Französisch, Spanisch, Chinesisch und Russisch.
- Die Sprache für Präsentationen und Umfragen kann separat eingestellt werden, unabhängig von der Plattformsprache.
Datenschutz
Mentimeter legt Wert auf Datenschutz, weist jedoch einige komplexe Aspekte auf, die einer kritischen Betrachtung bedürfen. Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt mit definierten Löschfristen: E-Mail-Adressen von Zuschauern werden beispielsweise nach zwölf Monaten automatisch gelöscht. Hinsichtlich der DSGVO-Konformität präsentiert Mentimeter eine transparente Darstellung seiner Datenverarbeitung und listet alle Auftragsverarbeiter detailliert auf.
Für Bildungseinrichtungen und Nutzenden empfiehlt sich daher eine sorgfältige Prüfung der Datenschutzeinstellungen und eine möglichst anonyme Nutzung der Plattform.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.
Kurzbeschreibung

Mentimeter ist eine interaktive Präsentationssoftware, die es ermöglicht, Umfragen, Abstimmungen und interaktive Folien in Echtzeit zu erstellen und durchzuführen. Lehrende können Fragen stellen, Antworten sammeln und die Ergebnisse sofort als Diagramme, Wortwolken oder andere visuelle Darstellungen anzeigen. Die Plattform ist besonders nützlich für Meetings, Schulungen und Präsentationen. Mentimeter ist einfach zu bedienen und erfordert keine Installationen oder Downloads, was es zu einer benutzerfreundlichen Lösung für interaktive Präsentationen macht.
Zentrale Funktionen
Interaktive Umfragen
Mit Mentimeter können Sie eine lockere Atmosphäre schaffen, indem Sie interaktive und unterhaltsame Fragen stellen. Nutzen Sie Funktionen wie Wortwolken oder Umfragen, um das Publikum aktiv einzubeziehen und eine positive Stimmung zu erzeugen. Zum Beispiel könnten Sie die Lernenden bitten, drei Worte zu nennen, die ihnen zu einem bestimmten Thema einfallen. Die Ergebnisse erscheinen sofort und sorgen für einen humorvollen und verbindenden Einstieg in die Präsentation.


Sofort-Feedback einholen
Mentimeter ermöglicht es Lehrenden, ein sofortiges Feedback von deinem Publikum zu erhalten. Durch Live-Abstimmungen und Umfragen können Lehrende in Echtzeit sehen, wie die Lernenden auf Ihre Fragen reagieren. Dies ist besonders nützlich, um die Stimmung oder Meinung zu einem bestimmten Thema zu erfassen und flexibel auf den Unterricht einzugehen. Die visuellen Darstellungen der Ergebnisse helfen dabei, das Feedback klar und verständlich darzustellen.
Verständnis beurteilen
Um das Verständnis der Lernenden zu beurteilen, können Sie Quizze und Multiple-Choice-Fragen in Ihre Präsentationen einbinden. Mentimeter zeigt Ihnen sofort die Antworten an, sodass Sie einen schnellen Überblick darüber erhalten, wie gut die Inhalte verstanden wurden. Diese Funktion ist ideal, um sicherzustellen, dass alle Lernenden den Unterrichtsinhalt folgen können.


Entscheidungen treffen
Mit Mentimeter können Sie auch fundierte Entscheidungen treffen, indem Sie das Publikum in den Entscheidungsprozess einbeziehen. Durch Abstimmungen und Umfragen können Sie die Präferenzen und Meinungen der Lernenden sammeln und die Ergebnisse in Ihre Entscheidungsfindung einfließen lassen. Dies fördert nicht nur die Teilnahme, sondern sorgt auch für eine demokratische und transparente Entscheidungsfindung.
Video-Tutorials
Umfragen erstellen
Hier finden Sie ein kleines Tutorial zum Erstellen einer einfachen kleinen Umfrage.
Mentimeter Tutorial
In diesem Tutorial wird das kostenlose Umfrage-Tool Mentimeter detailliert vorgestellt. Dabei werden fast alle Funktionen gezeigt, die mit der kostenlosen (Free) Lizenz möglich sind.
Hinweise
Hinweis zur Spracheinstellung
Für nicht-englischsprachige Nutzende wird empfohlen, Browser-Übersetzung-Plugins zu verwenden, um die gesamte Website automatisch zu übersetzen.
Quellen und Medienverwendungsnachweis
Folgende Quellen und Mediendateien wurden genutzt …
- https://difu.de/sites/default/files/media_files/Anleitung_Erstellung_Mentimeterprasentation.pdf (aufgerufen am 20.01.2025)
- https://elearning.charite.de/fileadmin/user_upload/microsites/sonstige/elearning/2._Plattformen_und_Tools/Live_Abstimmungen/Mentimeter_Anleitung_v6_DBF_20240822.pdf (aufgerufen am 20.01.2025)
- https://www.mentimeter.com/de-DE/plans (aufgerufen am 20.01.2025)
- https://www.mentimeter.com/de-DE/trust/legal/privacy-policy (aufgerufen am 20.01.2025)
- https://datenschutz-schule.info/datenschutz-check/mentimeter-interaktive-umfragen/ (aufgerufen am 20.01.2025)
Diskussion & Kommentare